Notice: Trying to get property of non-object in /var/www/vhosts/epromooffice.com/joomla_de/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 622
Je größer eine Seite ist, desto komplexer wird die Sitemap-Thematik und um so wichtiger wird es zu verstehen, welche Potenziale Sitemaps bieten, was zu beachten ist und wo Fallstricke liegen. Lesen Sie mehr hier in diesen Artikel
Definition:
„Die Sitemap ist sozusagen die Landkarte Ihres Shops. Bei Webseiten mit vielen Unterseiten - wie es bei Shops mit vielen Kategorien der Fall ist - hilft eine Sitemap der Suchmaschine, Ihre Website korrekt zu indexieren. Eine falsch erstellte oder eingereichte Sitemap kann zu Traffic-Verlusten führen - und damit zu Umsatzeinbußen“, so Manuel Leinung unser SEO Partner von capcycle.media.
Die Besonderheiten bei Werbeartikel Shops
Bei kleinen und bei mittelgroßen Projekten mit wenigen Unterseiten und mit einer guten internen Verlinkung, ist es für die Webcrawler (Suchmaschinenrobots) meist kein Problem, alle Seiten des Webauftritts durchzusuchen (crawlen). Bei großen und umfangreichen Projekten besteht die Gefahr, dass Suchmaschinenrobots neue Seiten eines Webprojekts übersehen.
„Bei Werbeartikel Shops und deren umfangreichen Produktpalette kommen schnell mal mehr als 50.000 Seiten zustande, so das die Erstellung einer Sitemap hier zu Pflicht wird. Oft wird übersehen, das die dann erstelle Sitemap aufgeteilt werden muss. Ansonsten wird der Shop von Google schlicht nicht indexiert. Um dies vorzubeugen, haben wir hierzu eine Magento Extension entwickelt, die Ihre Sitemap Google konform aufteilt“, so Albert Phlipsen.
Siehe hierzu auch:
https://support.google.com/webmasters/answer/183668?hl=de
Fazit: Nicht auf das Glück warten: Google Search Console und die Anmeldung der Sitemaps.
Prinzipiell wird die Position der Sitemap in der robot.txt angegeben, so das der Crawler (Bing, Google) aufmerksam wird und diese indexieren kann.
Bei verschiedenen Sitemaps (sehr zu empfehlen bei umfangreichen Shops!) geht kein Weg an Google Seach Console vorbei. In der Search Console werden diese einzelnd eingereicht und über die Richtigkeit der Sitemaps, sowie über den Indexierungsstatus, der dort enthaltenen URLs erhält man einen klaren Überblick. Hier sollten Sie erfahrene SEO Berater einsetzen, da dieses Thema sehr komplex und arbeitsintensiv ist. Fehler führen hier schnell zu fatalen Traffic Verlusten. Mit erfahrenen SEO Experten läßt sich hier aber auch, bei richtigem Einsatz, enorme Traffic Zugewinne erzielen.
Über die Autoren:
![]() |
![]() |
Manuel Leinung , Inhaber capcycle.media | Albert Phlipsen, Geschäftsführer ePromoOffice GmbH |
Die Werbeartikelbranche erlebt derzeit eine Renaissance, denn trotz Digitalisierung bleiben haptische und individualisierte Werbepräsente ein wichtiges Marketinginstrument für nahezu alle Branchen. Damit Werbeartikelhändler von diesem Trend profitieren, müssen Sie online auffindbar sein - auch und vor allem in Suchmaschinen. Mit ePromoOffice und capcycle.media steht Ihnen ein starkes Team zur Seite - mit einer individualisierbaren Artikeldatenbank und Shop, der auch gefunden wird. Aktuell betreut das Team mehrere Unternehmen aus der Werbeartikelbranche mit individuellen SEO und Shoplösungen, die aus der Masse hervorstechen.
Kontakt:
Mit unserem Wordpress Plugin ist es ab sofort möglich einfach Artikel aus der ePromoOffice Werbeartikeldatenbank in Ihre Wordpress Webseite, oder Blog einzustellen. Mit wenigen Klicks sind ganze Kategorien, oder einzelne Werbeartikel in der Webseite/Blog eingefügt und können so beworben werden.
- Einfache Installation in jede Wordpress Installation. Keine Programmierkentnisse nötig
- Unterstützung für Blogs und Webseiten
- Mehr Reichweite durch effizientes Online Marketing (Google Ranking etc)
- Schnelle Erstellung von Produktvorführungen
- Zugriff auf 100.000 Werbeartikel der besten Lieferanten
- Nahtlose Integration in das Webseitendesign und Layout
- Direkter Link zum Anfragen und Kauf des Artikel im Shop